Am 30. Oktober 2025 beschloss der Erlebacher Stadtrat den Start der frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Vorentwurf der ICO-Süderweiterung. Damit ist der Stadtrat den Empfehlungen des Runden Tisches vom 1. Juli 2025 sowie des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss vom 7. Oktober 2025 gefolgt.
Die Unterlagen zum Vorentwurf der ICO-Süderweiterung stehen voraussichtlich vom 10. November bis 5. Dezember 2025 zur Einsicht bereit. Der genaue Zeitraum ist dem Amtsblatt der Stadt Erlenbach zu entnehmen.
Die Unterlagen können im Rathaus der Stadt Erlenbach, Bahnstraße 26, 1. OG im Zimmer 19 (Ann-Katrin Geutner, Referat Bauen und Wohnen) eingesehen werden. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Die Öffnungszeiten des Rathauses lauten wie folgt:
Außerdem veröffentlicht die Stadt Erlenbach die Unterlagen in elektronischer Form auf ihrer Webseite (www.stadt-erlenbach.de).
Stellungnahmen können entweder direkt an das zuständige Planungsbüro Regio-Konzept (joerg.streng@regio-konzept.de) oder an die Stadt Erlenbach (bauleitplanung@stadt-erlenbach.de) gesandt werden.
Für fachliche Rückfragen zum Projekt und zum Vorentwurf „ICO-Süderweiterung“ steht außerdem Sebastian Krug, Leiter Standortentwicklung bei der Mainsite, per E-Mail (ico-sued@mainsite.de) oder telefonisch unter 06022 81-2023 zur Verfügung.
Über die Mainsite GmbH & Co. KG
Die Mainsite GmbH & Co. KG ist die Betreibergesellschaft des Industrie Centers Obernburg (ICO). Mit 176 Hektar Fläche und über 3.000 Beschäftigten entwickelte sich aus Europas größtem und vielseitigstem Chemiefaserstandort bis heute ein moderner Industriepark als Heimat für über 30 international erfolgreiche Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit. Die Bereitstellung der verschiedenen erforderlichen Energieerzeugungsanlagen für alle Arten von Energie erfolgt standortintern durch die Kraftwerk Obernburg GmbH und orientiert sich am Bedarf der am Standort beheimateten Unternehmen und den wirtschaftlich sinnvollen Vermarktungsmöglichkeiten von Strom und Wärme für die öffentliche Versorgung. Das ICO ist seit über einhundert Jahren wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsregion am bayerischen Untermain und einer der größten Arbeitgeber.